Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenDornburg-Camburg
Objekt 4003

Schloss Tümpling

Landkreis Saale-Holzland-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Tümpling vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Schloss Tümpling befindet sich im Ortsteil Tümpling der Stadt Dornburg-Camburg im Saale-Holzland-Kreis, Thüringen. Das Schloss, das auf einer Anhöhe an der Saale liegt, verfügt über Keller, die einst für Verteidigungszwecke geeignet waren, und ist von einer Garten- und Parkanlage umgeben. Der Besitz wurde erstmals 1242 erwähnt und war vermutlich ein befestigter Herrensitz der Familie von Tümpling. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Schloss mehrfach den Besitzer, darunter die Familie Vogt, die im 19. Jahrhundert als erfolgreiche Landwirte bekannt waren. Nach der Enteignung des dazugehörigen Gutshofs im Jahr 1945 wurde das Schloss 1993 von Nachfahren der Familie von Tümpling zurückerworben und restauriert. Seitdem fanden dort mehrere Familientreffen statt. #2 Chronologie, Jahreszahlen - 1242: Erste Erwähnung des Besitzes. - 1817: Das Gut erwirbt Flächen der Flur Stöbern. - Vor 1824: Gut Tümpling geht in den Besitz der Familie Vogt über. - Ende des 19. Jahrhunderts: Eduard Vogt wird als Gutsbesitzer dokumentiert. - 1931: Eduard Vogt wird als Pferdezüchter genannt. - 1945: Enteignung des kleinen Gutshofs im Zuge der Bodenreform. - 1993: Schloss wird von Nachfahren der Familie von Tümpling erworben und restauriert. - 1997, 2008, 2019: Familientage derer von Tümpling finden statt. #3 Besitzverhältnisse Das Schloss Tümpling war ursprünglich im Besitz der Familie von Tümpling, die es als befestigten Herrensitz nutzte. Im 19. Jahrhundert ging das Gut in den Besitz der bürgerlichen Familie Vogt über, die als erfolgreiche Landwirte bekannt waren. Nach der Enteignung des Gutshofs im Jahr 1945 wurde das Schloss 1993 von direkten Nachfahren der Familie von Tümpling zurückerworben.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_T%C3%BCmpling)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Saale-Unstrut-Region
- Saaleland
- Thüringen

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Saaleradweg
- Feininger-Radweg
- Ilmtal-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Thüringenweg
- Lutherweg Thüringen
- SaaleHorizontale
- Weinwanderweg Saale-Unstrut
- Dornburger Schlösser Rundweg
- Mühlenwanderweg Saale-Holzland-Kreis

2025-05-24 10:11 Uhr